Zeitzeugengespräch / 70 Jahre Freie Universität

Описание к видео Zeitzeugengespräch / 70 Jahre Freie Universität

In einem Zeitzeugengespräch erinnerten sich Wegbegleiterinnen und -begleiter der Universität an sieben Jahrzehnte bewegte Geschichte: Mit Klaus Heinrich saß ein Mann der ersten Stunde auf dem Podium. Der heute 91-jährige Religionsphilosoph gehörte zu den Gründungsstudenten der Universität. Gesine Schwan kennt die Hochschule in dreifacher Rolle – als Studentin, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Professorin: Die Politikwissenschaftlerin studierte von 1962 an am Otto-Suhr-Institut und lehrte dort von 1977 bis 2005. Komplettiert wurde die Runde durch Sawsan Chebli, Bevollmächtigte des Landes Berlin beim Bund und Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales sowie Alumna der Freien Universität, und Tuba Arιkan, derzeit Studentin im Masterstudiengang Public History. Das Zeitzeugengespräch moderierte Professor Paul Nolte, Historiker am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität.

Am 4. Dezember 1948 wurde die Freie Universität Berlin mit einem Festakt im Titania-Palast gegründet - ein Ereignis, das wesentlich dem Engagement des damaligen Berliner Obergürgermeisters Ernst Reuter zu verdanken ist. In jedem Jahr wird daher mit dem Ernst-Reuter-Tag das Gründungsjubiläum der Freien Universität begangen. Die Universitätsgemeinschaft, Alumni, Freunde und Förderer kommen zu diesem Anlass zusammen. Höhepunkt der Feierlichkeiten 2018 ist ein besonderer Festakt zum Ernst-Reuter-Tag anlässlich des 70. Gründungsjubiläums.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке