Mercedes V-Klasse im Test (2024) Alle Infos zum Facelift des Luxus-Vans! Review | Preis | Avantgarde

Описание к видео Mercedes V-Klasse im Test (2024) Alle Infos zum Facelift des Luxus-Vans! Review | Preis | Avantgarde

Hier gibt’s alle Infos zum (2023) Mercedes-Benz V-Klasse Facelift. Falls ihr Bock auf: Kein Fahrbericht | Review | Test | Reichweite | Bus | Van | Frontantrieb | Rückbank | Innenraum | Preis | Küche | Dach Zelt | Bett | Dusche | Kofferraum | Rückbank - zum neuen V-Klasse Facelift habt, dann: Schaut jetzt rein! 🚐🤯
——————————————————

00:00 Intro
00:35 Review
10:00 Innenraum
18:00 Fazit

Mercedes V Klasse
#vklasse #vklassefacelift

Die V Klasse soll noch luxuriöser werden!

- Neuer EQV
- V-Klasse V-Klasse Marco Polo
- eVito und Vito

Historie
- Mercedes wird elektrisch, auch bei den Nutzies
- Updates der Modelle als Zwischenschritt
- Ab 2026: Skalierbare Van Electric Architecture – kurz VAN.EA Plattform
- 2030 sollen 50% der Vans elektrisch sein
- Luxus Positionierung für V Klasse, EQV und
- Mehr Premium bei Vito und e-Vito

Wettbewerber:
- VW T 6.1
- VW ID. Buzz
- Hyundai Staria
- Opel Zafira
- Ford Tourneo
- Renault Trafic

Neuer EQV
V-Klasse

- Großraumlimousine
- Für Familien, Freizeitaktivitäten, CEOs und den asiatischen Markt

V-Klasse Marco Polo
- Mittelgroße Vans

Vito und e-Vito
- Als Tourer, Kastenwagen und Mixto
- Handwerker bis Flottenkunden

Ausstattungen:
- weniger Einzeloptionen, mehr Pakete
- Style
- Avantgarde (Mitte)
- Exclusive
- AMG Line Paket (links)
- Night Paket

Design:
- 5 neue Lacke
- Insgesamt 12 Lacke
- neues Frontdesign
- Neuer Kühlergrill
- Je nach Ausstattung und Modell unterschiedlich gestaltet
- Verbund zwischen den Leuchten
- Ausstattungsabhängig mit beleuchtetem Kühlergrill
- EXCLUSIVE: statusprägenden, aufrechtstehenden Mercedes-Stern, 5 verchromte Doppel Lamellen
- Neu - Serie und teilweise optional: adaptive MULTIBEAM LED Scheinwerfer
- Serie Hallogen

Seite:
- neue Felgen
- 17, 18 und 19 Zoll
- EQV und V Klasse nun auch auf der linken Seite serienmäßig Schiebetür
- drei Längen beim Verbrenner:
- kompakt, lang und extralang

- 3 Längen:
- 4,90 m
- 5,14 m
- 5.37 m

- zwei Längen beim Elektro
- Bis zu 8 Personen Platz (V Klasse und EQV)
- Optional Luftfederung
- Luxussitze in der zweiten Reihe
- Im Fond vier Komfort-Einzelsitze in zwei Sitzreihen.
- Option auch Bank

Heck:
- neuer Stoßfänger
- Neue Lichtsignatur
- Neuer Chromzierstab mit Mercedes Benz Schriftzug


- EQV 250: 60 kWh 232 km
- EQV 300: 90 kWh 363 km
- 110 kw laden: 40 min

Innenraum
- Neu gestaltetes Cockpit
- Neue Lüftungsdüsen
- Neue Lenkradgeneration
- Zwei 12,3 Zoll screens
- Neue Mittelarmkonsole mit induktiver Ladeschale
- Ambientebeleuchtung mit 64 Farben
- Intelligente Navigation für e Fahrzeuge
- 5 Zierelemente für den Innenraum
- Camper-Bedieneinheit MBAC (Mercedes-Benz Advanced Control)


Marco Polo

- 5.14 m lang
- 1.93 m breit
- 1.98 m hoch (1.90 m v Klasse)
- 2.84 m bei aufgeklappten Dach
- Radstand 3,2 m
-
- Serie: Komfortfahrwerk
- Optional Luftfederung (1.700€)


- optional AMG line und Night Paket
- Bis zu 4 Personen
- Serienmäßig Aufstelldach
- Serie Klapptisch
- Vollausgestattete Küche
- zweiflammiger Gaskocher
- Spüle
- 40-Liter-Kompressor-Kühlbox
- Kleiderschrank mit Spiegel
- Bodenbeläge in Yachtdeck- oder Steinboden-Optik,

- Fahrersitz um 140 Grad und der Beifahrersitz um 180 Grad drehen
- optional Außendusche und Camping- Ausrüstung für den Outdoor-Bereich mit Tisch und zwei Stühlen
- 2,05 Meter mal 1,13 Meter großes Dachbett
- Rücksitzbank lässt sich per Knopfdruck in ein 2,03 mal 1,13 Meter großes Doppelbett verwandeln
- Steht der Bus auf einem leicht unebenen Boden, kann der Marco Polo das mit einem Knopfdruck ausbessern (Luftdederung: MBAC)

Комментарии

Информация по комментариям в разработке