1944 Westpreußen - Schanzarbeiten - Ostfront - Weichsel - Drewenz

Описание к видео 1944 Westpreußen - Schanzarbeiten - Ostfront - Weichsel - Drewenz

Private footage filmed by Werner Kronenberg, back then a student at the Technical University in Gdansk, as a "student" part-time soldier, he was deployed in France, in the Balkans and during the invasion of the USSR. In August 1944, students from Gdansk are ordered to work in West Prussia.. Private Aufnahmen gefilmt von Werner Kronenberg, damals Student an der Technischen Hochschule in Danzig, als "studentischer" Teilzeitsoldat eingesetzt in Frankreich, auf dem Balkan und bei der Invasion in die UdSSR. Im August 1944 werden Studenten aus Danzig zu Schanzarbeiten nach Westpreussen beordert. Kulm an der Weichsel , Weiterfahrt mit dem Autobus nach Marienwerder, Schlossbesichtigung kurz, Marienburg: Die Burg, Bahnhof Ort Gartsch, Bahnsteig, Wartende, von dort Spaziergang in Umgebung, Wiesen Felder, junge Frauen als Begleitung, Spaziergang Fortsetzung, Zugfahrt, Insert: Der Feind bedroht die deutschen Grenzen von Osten, Schanzarbeiten der Strudenten der Technischen Hochschule Danzig in Gollub an der Drewens, 9. August 1944, Abfahrt in Danzig, Zug über Graudenz, Marienburg nach Gollup, männl. u. Weibliche Studierende mit Gepäck, Burg, Ortsname Elgers, Gemeinsames Kartoffelschälen im Freien, An der Drewenz, Idylle, Kücken, Kuehe auf der Weide, Ortsname Leibisch, Schule Kroppen, Schanzarbeiten mit Schaufel und Hacke, Ausheben Schützengräben, Erklärung im Film: Wie ein Graben entsteht: Systhematisch gefilmt. Zug zurück nach Danzig. Lizenzanfragen für Ausstellungen und TV: [email protected]

Комментарии

Информация по комментариям в разработке