Bazon Brock warnt vor dem Kulturalismus in der Kunst und in der Wissenschaft

Описание к видео Bazon Brock warnt vor dem Kulturalismus in der Kunst und in der Wissenschaft

Überraschend theologisch war dieser Vortrag von Bazon Brock im KULTUM am 7. November 2022, durchgeführt in Kooperation mit EPeKA Austria (Michael Petrowitsch): Eine Tour d'horizon durch die europäische Geistesgeschichte, zwei Stunden ohne Manuskript durchgesprochen - der Kern der These: Nur durch Askese, durch den bewussten Verzicht, in der Würdigung des anderen haben wir eine Chance zu überleben. Alles andere ist Kulturalismus, Kampf, Diktatur.
Österreich, so startete sein Vortrag, habe mit Zwentendorf 1978 ein weltweit einzigartiges Beispiel gegeben: etwas zu unterlassen. Die 10 Gebote: Unterlassungsgebote.
Kreisky hat ihn in den späten 1970er Jahren aufgenommen und zum Österreicher gemacht...
Künstler und Wissenschaftler stehen machtlos mit ihrer Meinung und mit ihrem Werk da: Das ist ihre Größe. Nur Wissenschaft udn Kunst sind deshalb auch frei. Sonst nichts und niemand! Eine Erinnerung an einen Geniebegriff, der durch die Gott-Unmittelbarkeit entstanden ist. Identitätspolitik bestehe darin, dass ich den oder jemand, von dem ich mich unterscheide, zu würdigen weiß... Würdigung war die Rahmung dieses Vortrags.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке