Müssen soziale Medien stärker reguliert werden? | 13 Fragen

Описание к видео Müssen soziale Medien stärker reguliert werden? | 13 Fragen

Hate Speech - das sind nicht „nur“ ein paar unangebrachte Worte in den sozialen Medien. Hassrede ist ein reales Problem für reale Menschen. Spätestens seitdem soziale Medien aktiver Bestandteil unseres Alltags sind, nimmt das Problem immer weiter zu: Hater*innen versammeln sich im Internet, bashen berühmte - oder auch nicht berühmte - Personen für Aussehen, Verhalten, Geschlecht, Sexualität, Religion… und so weiter. Jüngst hat der Fall um Aktivistin Jasmina Kuhnke gezeigt, wie weit die Täter*innen bereit sind zu gehen: Sie musste mitsamt Familie ihr Zuhause verlassen.
Das Problem mit Online Hate Speech ist offensichtlich: die Nachverfolgung der Täter*innen gestaltet sich durch anonyme Profile oftmals als nahezu unmöglich. Aber muss nicht endlich etwas passieren, damit die Hassflut abnimmt? Bei #13Fragen sprechen wir mit Betroffenen wie den Influencerinnen Diana zur Löwen und Canel Ataman sowie Expert*innen wie Linus Neumann vom Chaos Computer Club darüber, ob die sozialen Medien mehr in die Verantwortung gezogen werden müssen und Plattformen weitreichender reguliert werden müssen, um dem Hass ein Ende zu bereiten.

13 Fragen:

00:00 Intro
00:38 Frage 1 // Müssen soziale Netzwerke stärker reguliert werden um Hass im Netz zu bekämpfen?
02:20 Frage 2 // Was ist dir widerfahren?
04:28 Frage 3 // Ist das Argument nachvollziehbar?
08:06 Frage 4 // Du sagst nicht die Plattformen sondern die User*innen selbst sollten gegen den Hass vorgehen. Warum?
09:07 Frage 5 // Macht ihr es euch zu leicht härtere Gesetze zu fordern?
11:25 Frage 6 // Wie wirkungsvoll sind Anzeigen bei der Polizei?
12:58 Frage 7 // Warum haben die Plattformen gar kein Interesse daran Hate Speech zu stark zu verringern?
15:55 Frage 8 // Warum ist die Anonymität ein Problem?
17:51 Frage 9 // Welche Erfahrungen zum Thema hast du in Syrien gemacht?
22:34 Frage 10 // Würdest du soziale Netzwerke boykottieren, wenn sie sich nicht an die Regeln halten?
25:18 Frage 11 // Müssen Ressourcen bei der Polizei ausgebaut werden?
26:24 Kompromissvorschlag Gelb: Wir gehen nicht gegen anonyme Profile sondern gegen Fake Profile vor.
28:08 Kompromissvorschlag Grün: Können wir uns darauf einigen, dass sich die Netzwerke zu mehr Transparenz verpflichten müssen?


Gäst*innen:
Electra Pain, Dragqueen
Canel Ataman, Model und Influencerin
Hans Block, Filmregisseur
Diana zur Löwen, Influencerin
Linus Neumann, Pressesprecher Chaos Computer Club
Maya El-Auwad, Rechtsanwältin

Quellen:
https://www.amadeu-antonio-stiftung.d...
https://www.medienanstalt-nrw.de/file...
https://www.idz-jena.de/fileadmin/use...
https://www.idz-jena.de/fileadmin/use...

#HateSpeech #Regulierung
---
13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/HZtF/

Redaktion ZDF: Stefan Münker
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasser

Eine Produktion von Hyperbole.

Host: Jo Schück
Regie / Autor*in: Katharina Lauck, Ann-Catrin Malessa
Redaktion: Mascha Schlubach, Melanie Schoepf, Laura Oppermann
Kamera: Fabian Uhlmann, Michel Gumnior, Gabriel Rufatto, Taner Asma
Licht: Micha Plundrich, Ulrich Kalliske, David Ketel
Ton: Wladimir Gelwich
Set Design: Justus Saretz
Aufnahmeleitung: Chiara Noack
Schnitt: Claudia Sebastian, Suraj Chandran
Grafik: Marc Trompetter, Rosa Gehlich
Make Up: Jula Höpfner
Produzent: Bastian Asdonk
Creative Producerin: Ann-Catrin Malessa, Katharina Lauck
Produktionsleitung: Saskia Kuhnert
Formatentwicklung ZDF: Vanessa Olivier
Redaktion: Stefan Münker
Produktionsmanagement: Christian Alsfasser
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/.

Комментарии

Информация по комментариям в разработке